Ein Spiralkabel mit Optosensor
Technische Daten Für alle GfA-ELEKTROMATEN mit DES oder NES Versorgungsspannung: 1N~230V, PE / 3~230V, PE / 3N~400V, PE / 3~400V, PE Betriebsfrequenz: 50 / 60 Hz Spannungsversorgung für externe Geräte: 230V AC (1,6A) Zulässiger Temperaturbereich: -10°...+50°C Gehäuse Abmessungen B x H x T [mm]: 155 x 386 x 90 (1171) IP65 bei Direktanschluss oder IP54 mit CEE-Stecker Berührungsschutz durch Abdeckung der spannungsführenden Teile Steckbare Verbindungsleitung zum ELEKTROMATEN, von unten oder oben einführbar Ausführung Integrierter Dreifachtaster AUF-STOPP-ZU Sicherheits-Wendeschütz (mit 2. unabhängigem Abschaltweg) Einstellungen über Drehwahlschalter mit Digitalanzeige Steckbare Anschlusstechnik Verbindungsleitung zum ELEKTROMATEN in verschiedenen Längen Unabhängig programmierbarer Relaiskontakt, z.B. nutzbar für Grün-Ampel oder Rampenfreigabe Steckbarer Schlaffseil- und Schlupftüranschluss Zubehör Hauptschalter Not-AUS-Schalter Schlüsselschalter Beschreibung und weiteres Zubehör unter 8.039 Funktionen Automatische Erkennung von DES oder NES Drehrichtungsänderung per Tastatur Einstellungen der Endlagen (bei DES) und aller Funktionen von der Bedienebene Betriebsart wählbar: • Totmann ZU / AUF • Totmann ZU / Selbsthaltung AUF • Erweiterte Totmann ZU / Selbsthaltung AUF Bei dieser Funktion muss der Bediener die ZU-Taste drücken, bis das Tor komplett geschlossen ist. Wird die ZU-Taste vorher losgelassen, fährt das Tor automatisch in die Endlage AUF. Status- und Infoanzeige (u.a. Anzeige der letzten 6 Fehler), erweitert auswertbar über optional er hältliches Service-Kit (Adapter+Software, siehe 8.039) Zykluszähler (nicht rückstellbar) Wartungszykluszähler: • Einstellmöglichkeit von 1.000 - 99.000 Zyklen • Nach Erreichen der Wartungszykluszahl wahlweise Anzeige oder Umschaltung auf Totmann-Betrieb Blockadeüberwachung (bei DES), die Steuerung erkennt eine Torblockade und schaltet den Antrieb ab Dynamische Laufzeitüberwachung (bei NES): • Bei jeder Torbewegung wird die Laufzeit zwischen den Endlagen gemessen und mit der letzten Referenzzeit verglichen • Verlängert sich die Laufzeit (voreinstellbare Abwei- chung), schaltet die Steuerung den Antrieb ab Einstellbare Kraftüberwachung in AUF-Richtung (bei DES): • Für gewichtsausgeglichene Tore, erkennt plötzliche Veränderungen des Gewichtsausgleichs • Selbstlernend, hierdurch keine Auslösung der Kraftüberwachung durch z.B. Veränderung der Federspannung.
top of page
Tor Ersatzteile für Sektionaltore, Rolltore und Industrietore
Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden
Artikelnummer: 299
81,00 €Preis
ähnliche Produkte
bottom of page
































